Sport
Wenn die Performance zählt
Sport formt und fordert den menschlichen Körper. Vom Hobbybereich über Fitness bis zum Leistungssport: der Körper benötigt regelmäßig Belastung, Regeneration und im Ernstfall auch die Behandlung von Sportverletzungen. Richtig eingesetzt, leistet Kälte einen Beitrag zur Leistungsoptimierung und Regeneration.
Kälte im Profisport
Auf höchstem Leistungsniveau zählt im Profi- und Fitnesssport jedes Prozent. Entsprechend hoch sind die Belastungen für den Körper und die Notwendigkeit, ihn gezielt bei der Regeneration zu unterstützen. Kälte hilft dabei. Es wird berichtet, dass ihre Anwendung Schmerzherde in Gelenken und Muskeln reduziert, Entzündungsherde hemmt, die Muskulatur entspannt und sogar die Regeneration beschleunigt. So können Sie diesen einen Performance-Prozentpunkt gewinnen, der im Wettbewerb zwischen Sieg und Niederlage entscheidet.
Trainingspartner im Amateursport
Sport ist eine großartige Möglichkeit, um fit und gesund zu bleiben - und die Ganzkörper-Kältetherapie ist Ihr idealer "Trainingspartner". Die Anwendung von Tiefenkälte kann den Stoffwechsel anregen und so Ihre Leistung im Breitensport verbessern. Außerdem kann die Funktionalität der Gelenke verbessert und das Herz-Kreislauf-System sowie die Muskulatur gestärkt werden. Nutzen Sie die Kryotherapie, um im Alltag fit zu bleiben.